Trauerhalle auf dem Evangelischen Friedhof am Untertor in Bad Homburg

Evangelischer Friedhof in Bad Homburg

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um den Evangelischer Friedhof in Bad Homburg und den dortigen Beisetzungsmöglichkeiten.

Als Bestatter stehen wir von der Pietät Engelsfunke rund um die Uhr für Sie zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 06172 / 981 93 88

Details zur Adresse, der Parkplatzsituation am Friedhof und eine Wegbeschreibung inklusive einer Karten finden Sie im Bereich „Adresse & Karte“.

Die Kontaktdaten der Friedhofsverwaltung und die Kontaktdaten unserer Pietät finden Sie im Bereich „Kontakt“.

Adresse und Karte

Evangelischer Friedhof in Bad Homburg

Saalburgstraße 2
61350 Bad Homburg

Routenplanner Google Maps
Routenplanner RMV

Bestatter persönlich vor Ort

Wir von der Pietät Engelsfunke betreuen Sie persönlich bei Ihnen vor Ort und auf dem Evangelischer Friedhof. Wir übernehmen alle Absprachen mit der Friedhofsverwaltung, dem Standesamt und bei Bedarf mit weiteren Stellen wie dem Krankenhaus, dem Pflegeheim oder der Polizei.

Bestattungen auf dem Evangelischer Friedhof in Bad Homburg

Sie interessieren sich für die Bestattungsmöglichkeiten in Bad Homburg oder möchten bereits zu Lebzeiten sicherstellen, dass Sie eines Tages auf dem Evangelischer Friedhof in Bad Homburg beigesetzt werden können?

Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse können Sie am besten telefonisch oder auch persönlich mit unserer Pietät besprechen. Gerne können Sie sich vollkommen unverbindlich an uns wenden. Die Kontaktdaten unseres Bestattungsinstituts finden Sie im Kontaktbereich.

Für allgemeine Fragen, sowie für Fragen zu bestehenden Grabstätten und Informationen zu aktuellen Bestattungsterminen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Friedhofsverwaltung.

Fakten & Geschichte

Der Friedhof am Untertor ist die älteste Friedhofsanlage in Bad Homburg. Die Geschichte des Geländes beginnt bereits im 15. Jahrhundert. Eine Nutzung für Beerdigungen findet seit Mitte des 16. Jahrhunderts statt. Seitdem steht das Gelände, das im Laufe der kommenden Jahrhunderte immer weiter vergrößert wurde, für Bestattungen bereit. In der Vergangenheit wurden hier vorübergehend sogar katholische Verstorbene beerdigt, bevor eine eigene katholische Friedhofsanlage errichtet wurde. Auf dem Gelände am Untertor befindet sich die bekannte Weiße Kapelle, die erst vor kurzem restauriert und in vollem Umfang wiederhergestellt wurde. Die Friedhofsanlage wird regelmäßig saniert, um ihren speziellen historischen Charakter zu erhalten und Begräbnisse in unterschiedlichsten Varianten zu ermöglichen. Besonders aus dem 19. und 20. Jahrhundert stammen die Gräber bekannter Persönlichkeiten, die sich auf dem Evangelischen Friedhofsgelände befinden. Hier ruhen beispielsweise Hofmaler Johann Friedrich Voigt, der Geologe Dr. Friedrich Rolle und der Flieger Johannes Nehring.

Fakten

Art des Friedhofs

Kirchlich / Evangelisch

Jahr der Einweihung

1695

Fläche des Friedhofs

1,42 Hektar

Trauerhalle

100 Sitzplätze

Kontaktmöglichkeiten

Allgemeine Fragen

Friedhofsverwaltung Ev. Friedhof Bad Homburg

Hessenring 85
61348 Bad Homburg

Tel.: +49 (0) 6172 91 77 81
Fax: +49 (0) 6172 263 06
E-Mail: ev.friedhof@friedhof-badhomburg.de

Das Portal „friedhof-badhomburg.de” und die Pietät Engelsfunke stehen in keiner Verbindung zur zuständigen Friedhofsverwaltung oder dem Friedhofsträger.

Anzeige

Bestattungen & Vorsorge

Pietät Engelsfunke | Bad Homburg

Wir sind persönlich für Sie vor Ort. Bei Trauerfall und Vorsorge kommen wir zu Ihnen und besprechen mit Ihnen alle nötigen Details in der für Sie bekannten und geschützten Umgebung.

Im Trauerfall:: 06172 / 981 93 88

Tel.: 06172 / 981 93 88
Fax: 06172 / 981 93 81

E-Mail: info@engelsfunke.de
Webseite: www.engelsfunke.de

Öffnungszeiten

Wir sind telefonisch 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar.