Trauerhalle auf dem Friedhof Ober-Erlenbach in Bad Homburg

Friedhof Ober-Erlenbach

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen rund um den Friedhof Ober-Erlenbach und den dortigen Beisetzungsmöglichkeiten.

Als Bestatter stehen wir von der Pietät Engelsfunke rund um die Uhr für Sie zur Verfügung. Sie erreichen uns unter 06172 / 981 93 88

Details zur Adresse, der Parkplatzsituation am Friedhof und eine Wegbeschreibung inklusive einer Karten finden Sie im Bereich „Adresse & Karte“.

Die Wahl der letzten Ruhestätte sollte gut überlegt sein. Auf dem Friedhof Ober-Erlenbach stehen Ihnen unterschiedliche Grabarten zur Wahl. Eine Übersicht der verfügbaren Grabarten dieses Friedhofs finden Sie unter „Grabarten

Die Kontaktdaten der Friedhofsverwaltung und die Kontaktdaten unserer Pietät finden Sie im Bereich „Kontakt“.

Adresse und Karte

Friedhof Ober-Erlenbach

Wetterauer Str. 22
61352 Bad Homburg

Routenplanner Google Maps
Routenplanner RMV

Bestatter persönlich vor Ort

Wir von der Pietät Engelsfunke betreuen Sie persönlich bei Ihnen vor Ort und auf dem Friedhof Ober-Erlenbach. Wir übernehmen alle Absprachen mit der Friedhofsverwaltung, dem Standesamt und bei Bedarf mit weiteren Stellen wie dem Krankenhaus, dem Pflegeheim oder der Polizei.

Grabarten auf dem Friedhof

Bestattungen auf dem Friedhof Ober-Erlenbach

Sie interessieren sich für die Bestattungsmöglichkeiten in Bad Homburg oder möchten bereits zu Lebzeiten sicherstellen, dass Sie eines Tages auf dem Friedhof Ober-Erlenbach beigesetzt werden können?

Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse können Sie am besten telefonisch oder auch persönlich mit unserer Pietät besprechen. Gerne können Sie sich vollkommen unverbindlich an uns wenden. Die Kontaktdaten unseres Bestattungsinstituts finden Sie im Kontaktbereich.

Für allgemeine Fragen, sowie für Fragen zu bestehenden Grabstätten und Informationen zu aktuellen Bestattungsterminen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Friedhofsverwaltung.

Fakten & Geschichte

Der Stadtbezirk Ober-Erlenbach hat seinen Namen vom Gewässer Erlenbach, der das Gebiet durchquert. Namentliche Erwähnung fand die spätere Gemeinde erstmalig etwa im 8. Jahrhundert. Erst im Jahr 1972 aber wurde sie in die nahegelegene Kurstadt eingemeindet. Die in diesem Stadtteil befindliche Friedhofsanlage gibt es ungefähr seit Mitte des 19. Jahrhunderts: Um das Jahr 1840 soll diese errichtet und in Betrieb genommen worden sein. Genaue Angaben liegen in diesem Zusammenhang aber nicht vor. Bekannt ist aber, dass die heutige Trauerhalle im Jahr 1956 gebaut und offiziell eingeweiht wurde. Im Jahr 2009 wurde diese noch einmal zusammen mit dem Abschiedsraum renoviert. Bis zu maximal 75 Trauergäste finden heute in der Trauerhalle Raum, um sich vom Verstorbenen zu verabschieden.

Fakten

Art des Friedhofs

Kommunal

Jahr der Einweihung

1840

Fläche des Friedhofs

1,48 Hektar

Trauerhalle

75 Sitzplätze

Kontaktmöglichkeiten

Allgemeine Fragen

Städtische Friedhofsverwaltung Bad Homburg

Friedberger Str. 70
61350 Bad Homburg v. d. Höhe

Tel.: 06172 6775-26
Fax: +49 (0) 6172 82138
E-Mail: friedhofsverwaltung@bbh.bad-homburg.de

Öffnungszeiten

Mo, Mi, Do, Fr von 8.00 – 12.00 Uhr
Nachmittags nur nach Vereinbarung!

Das Portal „friedhof-badhomburg.de” und die Pietät Engelsfunke stehen in keiner Verbindung zur zuständigen Friedhofsverwaltung oder dem Friedhofsträger.

Anzeige

Bestattungen & Vorsorge

Pietät Engelsfunke | Bad Homburg

Wir sind persönlich für Sie vor Ort. Bei Trauerfall und Vorsorge kommen wir zu Ihnen und besprechen mit Ihnen alle nötigen Details in der für Sie bekannten und geschützten Umgebung.

Im Trauerfall:: 06172 / 981 93 88

Tel.: 06172 / 981 93 88
Fax: 06172 / 981 93 81

E-Mail: info@engelsfunke.de
Webseite: www.engelsfunke.de

Öffnungszeiten

Wir sind telefonisch 24 Stunden am Tag an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar.