Diese Seite bietet Ihnen alle wichtigen Informationen zu Geschichte und Bestattungsarten auf dem Ober-Erlenbacher Friedhof in der hessischen Stadt Bad Homburg. Der gleichnamige Stadtteil befindet sich im östlichen Bereich der beliebten Kurstadt und grenzt im Norden an die Metropole Frankfurt am Main. Die Ursprünge des Stadtbezirks gehen auf das Mittelalter zurück; die Friedhofsanlage selbst gibt es aber erst seit etwa der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Nutzung des Geländes zu Begräbniszwecken ist bis heute aktuell: Noch immer finden regelmäßig Bestattungen von Einwohnern statt. Sie haben in diesem Zusammenhang die Wahl zwischen unterschiedlichen Bestattungsarten und Grabstellen: So ist es möglich, genau die letzte Ruhestätte zu kreieren, die Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Eine professionelle und umfassende Beratung erfolgt bei Bedarf durch das Friedhofspersonal rund um die Themen Begräbnis, Grabpflege und Nutzungsdauer.